Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Was heißt „rechtliche Betreuung“ im Alltag? Und was kommt auf Sie zu, wenn Sie diese Aufgabe übernehmen? Hier einige Beispiele aus unserer Arbeit:
Sie unterstützen mit Ihren Fähigkeiten, Ihrer Erfahrung und Ihrem persönlichen Engagement Menschen mit Behinderungen oder Erkrankungen bei der Regelung ihrer rechtlichen Angelegenheiten. Das Betreuungsgericht legt fest, in welchem Themengebiete Sie die rechtliche Betreuung übernehmen. Dies sind z.B. Wohnungsangelegenheiten, Gesundheitssorge, Vermögenssorge oder auch die Vertretung gegenüber Behörden.
Übernehmen Sie ehrenamtlich eine rechtliche Betreuung und gewinnen Sie dabei:
Sie erhalten von uns
Rufen Sie uns einfach an unter Tel. 0761 272220 oder nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!